Mündliche Leistung: 60%
- Beiträge zum Unterrichtsgespräch
- Szenische Darstellungen
- Präsentationen (auch unter Verwendung von Medien)
- Ergebnisauswertung von Partner- und Gruppenarbeiten
Fachspezifische Leistungen: 30%
- Unterrichtsdokumentationen (z.B. Mappe, Ergebnisse/kreatives Gestalten…)
Schriftliche Leistungskontrollen: 10%
- 1 - 2 Lernzielkontrolle pro Schulhalbjahr