Leistungsbewertung für den 3. und ´4. Schuljahrgang: 6-8 schriftliche Leistungen (2 davon besondere Lernaufgaben)
50% fachspezifische und mündliche Leistungen (Anteil Zeugnisnote):
Heftführung
5 Minuten Tests
Mitarbeit im Unterricht
50% schriftliche Leistungen (Anteil Zeugnisnote)
2-3 Schriftliche Arbeiten pro Halbjahr -> ca. 50% Anforderungsbereich I, ca. 40% Anforderungsbereich II, ca. 10% Anforderungsbereich III
1 besondere Lernaufgabe (fachspezifische Leistung) pro Halbjahr
|
1. Halbjahr |
2.Halbjahr |
3. Klasse |
Test 1 Test 2 Test 3 1 besondere Lernaufgabe |
Test 1 Test 2 Test 3 1 besondere Lernaufgabe |
4. Klasse |
Test 1 Test 2 Test 3 1 besondere Lernaufgabe |
Test 1 Test 2 Test 3 |