Das Betreuungsteam der Grundschule Ottenbeck besteht aus drei pädagogischen Mitarbeiterinnen. Die Kinder werden nach Jahrgängen gruppiert und von fest eingeteilten pädagogischen Mitarbeiterinnen betreut. Die Gruppen sind hauptsächlich in Klassenräumen untergebracht. Auch der Schulhof ist ein beliebtes Gelände für die Betreuung. Bei Bedarf können auch der Musik- und Werkraum genutzt werden. Die Betreuung findet in der Regel in der Zeit von 11.40 – 12.45 Uhr statt. In der Betreuungszeit ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kinder zu erfassen und in einer kindgerechten entspannten Atmosphäre für einen Ausgleich zum regulären Schulalltag zu sorgen.
Ziel der Betreuungszeit ist es, die Kinder zu eigenverantwortlichem Handeln anzuleiten und sie zu sinnvollen Freizeitbeschäftigungen zu motivieren.
Grundlegende Vereinbarungen:
Ausgestaltung der Betreuungszeit:
Mögliche Angebote draußen | Mögliche Angebote drinnen |
Fußballspielen auf dem Bolzplatz | Vorlesen |
Tischtennis | Malen |
Sandspielgeräte | Bastelangebote |
Freispielmaterialien | Gesellschaftsspiele |
Gartenarbeit | Konstruktionsspiele |
Schulhofpflege | Gestaltung der Schulfenster |
Bauecke | Handarbeiten |
Gruppenspiele | Kreisspiele |
Zusammenarbeit zw. pädagogischen Mitarbeiterinnen und Lehrkräften:
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Lehrkräfte tauschen sich regelmäßig aus. Rituale und das Einhalten der Schulordnung werden in der Betreuung fortgeführt. Alle pädagogischen Mitarbeiterinnen
werden zu den Dienstversammlungen eingeladen bzw. schriftlich informiert.
Besondere Interessen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler werden thematisiert und in der Betreuung aufgegriffen. Schwierigkeiten und Probleme der Kinder werden angesprochen und gemeinsam
weiterverfolgt.